
Inhalte und Methoden der politischen Erwachsenenbildung
Mittwoch, 28. bis Freitag, 30. April 2021
Verwaltungsgebäude der Kärntner Landesregierung
Bahnhofplatz 5, 9020 Klagenfurt
Was ist politische Erwachsenenbildung,
welche Inhalte werden in diesem Bereich durch welche Methoden vermittelt?
In einer Multiplikator*innen-Mappe mit leicht verständlichen Texten, Übungsanleitungen und Methodenbeschreibungen, Literaturlisten und Materialien-Links hat die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung die „Basics“ der politischen Erwachsenenbildung aufbereitet.
Im Rahmen eines mehrtägigen Workshops werden die in der Mappe enthaltenen Methoden gemeinsam erprobt, Inhalte besprochen und Vermittlungsmöglichkeiten reflektiert.
Workshopleitung:
Sonja Luksik, MA: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung
Dr. Hakan Gürses: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung
Zielgruppe:
Erwachsenenbildner*innen, Trainer*innen, Multiplikator*innen
Termin:
Mi., 28. April 2021, 14.00 bis 21.00 Uhr
Do., 29. April 2021, 9.00 bis 18.00 Uhr
Fr., 30. April 2021, 9.00 bis 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr: Euro 60,-
Anmeldung (bis 20. April 2021):
Kärntner Bildungswerk
anmeldung@kbw.co.at
Eine Veranstaltung der ÖGPB in Kooperation mit dem Kärntner Bildungswerk (KBW).
Der Workshop ist mit 1,5 ECTS durch die wba akkreditiert.
T: 0463/536-57622
M: office@kbw.co.at