Kärntner Bildungswerk

  Das Kärntner Bildungswerk ist eine überparteiliche, konfessionell nicht gebundene, als Verein und Landesverband konstituierte gemeinnützige Einrichtung der allgemeinen Erwachsenenbildung, die im Verband Österreichischer Bildungswerke verankert ist. Unsere Arbeit beruht auf der Überzeugung, dass lebenslanges Lernen die Voraussetzung für eine aktive und verantwortungsbewusste Lebensgestaltung des Einzelnen und für eine moderne, humane und demokratische Entwicklung der […]

Mehr lesen...

Auf unser Team hier in Kärnten können Sie jederzeit zählen! Schreiben Sie uns bei Fragen, Wünschen und Anregungen gerne ein Mail, weitere Kontaktdaten finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!     Präsidium, Landesleitung und Fachbeirät:innen des Kärntner Bildungswerks   Von links nach rechts: Landtagsabgeordneter Bgm. Herbert Gaggl (Präsidiumsmitglied), Lisa Fian MA (Fachbeirätin), […]

Mehr lesen...

Aktuelle Beiträge

28. April 2025

Erinnerungsjahr 2025 Leto Spominjanjain Kärnten/Koroška

Das Jahr 2025 steht europaweit im Zeichen der Erinnerung − 80 Jahre nach der Befreiung vom NS-Regime und der Etablierung von Demokratie in Europa. Das diesjährige Schwerpunktjahr der Kulturabteilung des Landes Kärnten, ausgerichtet vom Kärntner Kulturgremium, wurde deswegen als „Erinnerungsjahr 2025 Leto Spominjanja“ konzipiert, mit der administrativen Abwicklung wurde das Kärntner Bildungswerk betraut. Interdisziplinäre Projekte […]

Mehr lesen...
24. April 2025

Geschäftsstelle am 25.04 geschlossen

Die Geschäftsstelle des Kärntner Bildungswerks bleibt am Freitag, den 25. April, geschlossen! Denn unser Dachverband, der Ring Österreichischer Bildungswerke, wird 70, und wir feiern mit! Ab Montag, 28. April, sind wir wieder für Sie da!

Mehr lesen...
23. April 2025

Newsletter 08/2025

 Anpacken – Handwerkszeug für Vereinsarbeit & Ehrenamt Freitag, 09. Mai, ab 14 Uhr LFS Althofen, Undsdorfer Str. 10, 9330 Althofen Input: „Wie tickt die Generation Z? Überlegungen zur Jugendarbeit im Verein“ von Mag. Johannes Hirschler (Musikschulpädagoge, familylab-Trainer und Erwachsenenbildner) besprochen. BildungsWERKstätten zur Auswahl: Grundlagen für (neue) Obleute – den Verein sicher und strukturiert führen […]

Mehr lesen...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen