
Vereinsakademie – Vortragsreihe & Praxisseminare
ein kostenloses Angebot für freiwillig Engagierte & Einrichtungen, die Ehrenamt ermöglichen
Ehrenamtliches Engagement ist seit jeher ein wichtiges Strukturelement des Kärntner Bildungswerks und wesentliches Kapital einer auf sozialen Zusammenhalt basierenden Gesellschaft. Jeder Bereich der Freiwilligenarbeit bringt jedoch spezifische Anforderungen mit sich, die es bei der Ausführung und/oder Ermöglichung eines Ehrenamts zu berücksichtigen gilt.
Die „Vereinsakademie“ ist ein österreichweites kostenloses Weiterbildungsangebot im Ring Österreichischer Bildungswerke, zu dessen Mitgliedsorganisationen auch das Kärntner Bildungswerk zählt, und hat zum Ziel,
- Einrichtungen und Zusammenschlüsse, in denen Ehrenamtlichkeit passiert, dabei zu unterstützen, die freiwillig engagierten Personen (langfristig) zu motivieren und ihre Tätigkeit attraktiv und sicher zu gestalten,
- freiwillig Engagierte in ihren Funktionen und Kompetenzen zu stärken und ihnen (neue) Handlungsmöglichkeiten für ihre Tätigkeit mitzugeben, um dem Ehrenamt professionell, kompetent und vor allem ohne Überforderung gewachsen zu sein und
- das Engagement qualitätsvoll, professionell, und zielführend zu organisieren oder auszuführen und trägt zur Professionalisierung und Stärkung des Ehrenamts und der Vereinsarbeit durch die Vermittlung und Vertiefung von fachlichem Wissen sowie der Förderung und Stärkung sozialer und persönlicher Kompetenzen bei.
ZIELGRUPPE: Personen, die in ihren Vereinen bzw. Initiativgruppen mit Freiwilligen zusammenarbeiten sowie Personen, die sich (zukünftig) freiwillig engagieren (wollen)
FORMAT: Online-Vorträge via Zoom und Workshops in Präsenz
ANMELDUNG: anmeldung@kbw.co.at / 0463 536 57 622 oder via untenstehendem Formular
Veranstaltungen können einzeln besucht werden! Anmeldungen sind bis 3 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos!
DAS ANGEBOT WIRD LAUFEND ERWEITERT!
Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie in chronologischer Reihenfolge unter
https://bildungswerk-ktn.at/aktuelle-veranstaltungen/
Interaktive Vortragsreihe (Online)
Expert:innen vermitteln in 1,5 Stunden Inhalte rund um das Vereinswesen, Grundwissen zu Vereinsarbeit und Themen, die für die Arbeit mit und als Ehrenamtliche:r hilfreich sind. Neben Grundlagen zum Vereinswesen und der Veranstaltungsorganisation werden Themen der internen und externen Zusammenarbeit aufgegriffen. Die Vorträge finden jeweils von 17:30 – 19:00 Uhr statt.
Donnerstag, 22. Juni 2023, Online via Zoom
Vorstandsmitglieder dringend gesucht
Karl Bosch (Der Vereinsberater)
Für Vereine wird es immer schwieriger, offizielle Funktionen zu besetzen. Um die Frage zu beantworten, warum sich nur schwer jemand für den Vorstand finden lässt, bedarf einer Analyse der Vorstandsarbeit. Wie das gehen kann, wie junge Mitglieder für die Arbeit im Verein begeistert werden können und wie man diese findet, begeistert und einarbeitet, ist Thema dieses Online-Vortrages.
Praxisseminare & Workshops
Expert:innen begleiten und unterstützen Vereine und Initiativen dabei, mit unterschiedlichen Aufgaben, Fragestellungen und Herausforderungen im Vereinsalltag in Workshops umzugehen. Neben Grundlagen zur Vereinsführung werden themenspezifische Workshops und welche, die sich gänzlich an den Bedürfnissen und Bedarfen der Teilnehmenden und deren aktuellen Themen orientieren, angeboten.
Aussprechen hilft!
Meine persönlichen Anliegen als Vereinsmitglied/-funktionär:in
Mag.a (FH) Marina Salmhofer (Ganzheitliche Beratung, Coaching & Supervision, Landes-sprecherin des Berufsverbandes der Sozialen Arbeit Kärnten)
Nicht immer läuft im Vereinsalltag alles rund. Manchmal kommt es zu zwischenmenschlichen Konflikten, Überforderung oder sogar Ärger und Frust. In diesem Workshop erarbeiten Sie unter dem Motto „Aussprechen hilft“ im geschützten Raum und unter professioneller Anleitung Ihre ganz persönlichen Themen rund um die Vereinsarbeit. Ziel ist, Herausforderungen im Verein (wieder) besser zu meistern und motiviert(er) an neue Aufgaben heranzugehen.
jeweils an folgenden Donnerstagen von 17:00 – 18:00 Uhr (Online oder Präsenz)
* 01. Dezember 2022
* 12. Jänner 2023 (Online)
* 09. Februar 2023 (Ebentaler Str. 57, 9020 Klagenfurt am Wörthersee)
* 09. März 2023
* 13. April 2023
* 11. Mai 2023
Dieses Angebot findet regelmäßig statt. Sowohl Vereinsmitglieder als auch Funktionär:innen sind willkommen! Die Termine können einzeln oder mehrfach gebucht werden, der Inhalt richtet sich jeweils nach den Anliegen/Themen der Teilnehmenden. Bei Bedarf kann das Angebot auch als regionale Präsenzveranstaltung und/oder für einen spezifischen Verein organisiert werden
Juni
Keine Events
Die „Vereinsakademie“ wird unterstützt aus Mitteln des Anerkennungsfonds für Freiwilliges Engagement beim Bundesministeriums Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
