Bezirksleitungen
Unserer ehrenamtlichen Bezirksleitungen repräsentieren das Kärntner Bildungswerk in den Bezirken und sind die primären Ansprechpartner für die vielen Mitgliedsvereine.
Unsere Bezirksleitungen sind nach dem Vorbild von Vereinsvorständen aufgebaut und bestehen aus Obleuten, Kassieren, Schriftführer:innen und Beirät:innen, die das notwendige fachliche Know-How beisteuern. Sie werden von der Bezirksversammlung gewählt und sind mit Sitz und Stimme in der Landesleitung des Kärntner Bildungswerks vertreten. Damit ist gewährleistet, dass die Interessen der Bezirke und ihrer Mitglieder entsprechend berücksichtigt werden.
Der Bezirksobmann des Bezirks St. Veit, Karl Huber, ist gleichzeitig Landesbeauftragter für die Bezirksleitungen und damit für die Koordination ihrer Arbeit zuständig.
E: office(at)kbw.co.at
T: +43 (0) 463 536 57622.
Bildungswerk Feldkirchen
Bildungswerk Hermagor
Wir arbeiten gerade an der Zusammenstellung einer neuen Bezirksleitung. In der Zwischenzeit wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle in Klagenfurt unter der Tel. 0463/536 57 622 bzw. office@kbw.co.at, wenn Sie uns außerhalb der Büroöffnungszeiten (Mo-Fr 8-12Uhr) kontaktieren möchten.
Bildungswerk Klagenfurt
Der Bezirk Klagenfurt umfasst etwa 90 Vereine aus den verschiedensten Bereichen. Im Mai 2012 hat der neue Bezirksvorstand seine Tätigkeit aufgenommen.
Obfrauen:
Elisabeth Putz
T: +43 (0)664/213 18 89, E: elisabeth.putz@aon.at
Gerhild Watscher
T: +43 (0)650/37 27 242, E: gerhild.watscher@gmail.com
Die Bezirksobfrauenstellvertreter*innen sind Renate Aichholzer, Melitta Drolle, Walter Madrian und Hartwig Kopeter. Schriftführer ist Dr. Johannes Breitenegger.
Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen den Vereinen und der Dachorganisation des Kärntner Bildungswerkes. Besonderes Augenmerk legen wir darauf, die Arbeit der einzelnen Vereine zu unterstützen und persönliche Kontakte zu allen Mitgliedsgruppen unseres Bezirkes zu pflegen. Unsere Vereine sind zu Recht stolz auf ihre Traditionen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diese zu pflegen sowie unsere Mitgliedsvereine durch Angebote aus der Erwachsenenbildung und Volkskultur für die Herausforderungen der Zukunft zu stärken.
Als Team sind wir überzeugt, dass in den nächsten Jahren viele Vorhaben umgesetzt werden und wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch Fachbeiräte für Lied, Musik und Dorfgemeinschaften sowie eine:n Bezirksbeauftragte:n für Tracht.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns!
Bildungswerk Spittal
Wir arbeiten gerade an der Zusammenstellung einer neuen Bezirksleitung. In der Zwischenzeit wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle in Klagenfurt unter der Tel. 0463/536 57 622 bzw. office@kbw.co.at, wenn Sie uns außerhalb der Büroöffnungszeiten (Mo-Fr 8-12Uhr) kontaktieren möchten.
Bildungswerk St. Veit
Die Bezirksleitung St. Veit an der Glan
Der Bezirk St. Veit mit seinen 80 Mitgliedsgruppen hat eine typische Eigenart, die durch die bestehenden Vereine bestimmt werden. Sie präsentieren sich in Dorf- und Kulturgemeinschaften, Trachtengruppen, Laienspiel-, Tanz-, Musik- und Brauchtumsgruppen, Singgemeinschaften und in Museumsvereinen.
Seit 2008 ist Karl Huber aus Liebenfels Bezirksobmann des Kärntner Bildungswerks. Er hat seit 2012 ein neues, tolles Team an seiner Seite: Bezirksobmann-Stellvertreter Dr. Dieter Vogl, Schriftführerin Rosi Obweger und Kassier Direktor Johann Oberweger. Des Weiteren wurden als Schriftführer-Stellvertreter Direktorin Hannelore Haberl und Kassier Stellvertreterin Waltraud Sussitz von der Bezirksversammlung bestätigt. Es ist erfreulich, dass wir sämtliche Fachbereiche mit Bezirksbeauftragten besetzen konnten.
Chorwesen: Christine Scherwitzl
Trachtengruppen: Waltraud Regenfelder
Fachbeiräte: Hannelore Haberl-Herrnhofer, Waltraud Sussitz, Raphael Bacher, Hemma Bodner
Unser Hauptaugenmerk liegt in der Kontaktpflege zu den Mitgliedsvereinen, um das Miteinander besser zu leben, Informationsveranstaltungen zu organisieren und durchzuführen und unsere Mitgliedsgruppen im Rahmen unserer Möglichkeiten bei ihren Tätigkeiten zu unterstützen.
Kontakt:
Karl Huber, Radelsdorf 15, 9556 Liebenfels, karlhuber9556@gmail.com
Rosi Obweger, St. Walburgen 14, 9372 Eberstein, obweger.rosi@gmx.at
Bildungswerk Villach
Die Bezirksleitung Villach
Obmann Erwin Winkler
Weitere Mitglieder der Bezirksleitung:
Ria Riepl, Werner Hardt-Stremayr, Edeltraud Schützelhofer, Elfriede Uggowitzer
Mathilde Darmann, Karin Schuster, Angelika Unterscheider, Mag. Hanna Wiedenig
Bildungswerk Völkermarkt
Seit April 2008 ist Irmgard Dreier Obfrau des Bezirkes und hat ein engagiertes Team zur Seite. Ihre Stellvertreter*innen sind Klaus Kniely, Anton Miglar und Inge Mairitsch. Die Funktion des Kassiers hat Michael Kircher inne – sein Stellvertreter ist Gottfried Glawar. Die Agenden des Schriftführers übt Markus Lakounigg aus, seine Stellvertreterin ist Rosemarie Miglar. Die Beiräte sind Heidi Berger Hobel, Gabriele Lamprecht und Karl Rapatz. Zuständig für Lied ist Rosemarie Miglar, für Musik Klaus Kniely, für Museen Gottfried Glawar.
„Besonders am Herzen liegt mir der persönliche Kontakt zu allen Mitgliedsgruppen im Bezirk Völkermarkt, den wir in Zukunft verstärkt pflegen wollen. Das Kärntner Bildungswerk ist für mich eine große Familie, in der Kreativität, Ideen und Talente gefördert werden. Ganz wichtig ist mir ein verständnisvolles Miteinander und die Lebendigkeit in der Gruppe. In Zukunft will ich Menschen, insbesondere die Jugend und die Frauen, für unsere Kultur- und Bildungsarbeit begeistern und sie mit ihren Fähigkeiten und Erfahrungen in unsere Gemeinschaft einbinden. So ergänzen und unterstützen wir uns gegenseitig und sind offen für Neues. Ich bin überzeugt, dass wir in den nächsten Jahren viele Vorhaben im Bezirk umsetzen und auf den vorhandenen Potentialen aufbauen werden“, so die Bezirksobfrau.
Pläne
Das neue Team hat sich mit Freude an die Arbeit gemacht und eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten im Bezirk geplant. Beibehalten wird der traditionelle Bezirksabend am Freitag vor dem Muttertag, der sich zu seinem Fixtermin für die Bevölkerung entwickelt hat. Weiters bietet die Bezirksleitung Informations- und Diskussionsveranstaltungen an, in denen die öffentlichen Institutionen und ihre Bedeutung für die Menschen im Bezirk vorgestellt werden. Selbstverständlich wird es auch das eine oder andere gesellige Beisammensein geben. Die Bezirksleitung hofft, dass sich ihre Aufbruchsstimmung auch auf die Mitgliedsgruppen des Bezirks überträgt, denn letztendlich ist deren Engagement entscheidend für eine Weiterentwicklung der Bildungs- und Kulturarbeit in Kärnten.
Kontakt:
Irmgard Dreier, via Email: irmgard.dreier@gmail.com
Foto: Bezirksleitung Völkermarkt. Von links nach rechts: Anton Miglar, Inge Mairitsch, Klaus Kniely, Obfrau Irmgard Dreier, Rosemarie Miglar, Michael Kircher; vorne: Anni More, Gabriele Lamprecht
Bildungswerk Wolfsberg
V.L.N.R.: ERNA KIENLEITNER (Schriftführerin), GERHARD SCHLATTE-SCHATTE (Kassier-Stellverterter), ELISABETH PUTZ (Bezirksobfrau Klagenfrut), PETER FERCHER (Landesobmann), KARL SCHWABE (Bezirksobmann), ROSA HOBEL (Literaturbeauftragte), SYLVIA SCHMERLAIB (Referentin für Brauchtum/Tracht), ROSI KAINZ (Bezirksobmannstellvertreterin),
ALFRED KIENLEITNER (Kassier), MARLIES RUTHARD (Referentin für Brauchtum/Tracht), HERMINE MONSBERGER (Referentin für Dorfgemeinschaften), WALFRED WUTSCHER (Bezirksobmannstellvertreter), FERDINAND SCHWAIGER (Obmann Dorfgemeischaft St. Marein)
Kontakt:
Mag. Karl Schwabe
karl.schwabe@uniqa.at
Bezirksobmann des Kärntner Bildungswerkes im Bezirk Wolfsberg
Telefon: 0 664 – 12 88 4 88