Topotheken-Begleitprojekt

In den Görtschitztalgemeinden Brückl, Eberstein, Hüttenberg und Klein St. Paul

Projektziele und Inhalte

Mit diesem Projekt wird der Aufbau von Internet-Dokumentationen auf der Grundlage von „Topotheken“ zur jüngeren Geschichte der Görtschitztalgemeinden begleitet. Topotheken sind Online-Plattformen, auf denen das private Kulturgut, Fotos, Filme, Tonaufnahmen und Schriftstücke, der Bevölkerung, der Vereine und der Betriebe erschlossen, gesichert und für die ganze Gemeinde sichtbar gemacht wird. Der Aufbau von Topotheken erfolgt durch die Mitarbeit der Bevölkerung unter der Leitung von Topothekarinnen und Topothekaren.

Das Begleitprojekt des Kärntner Bildungswerks unterstützt die Topothekar:innen in ihrer Aufgabe, die Bevölkerung zur Mitarbeit zu motivieren, die Topothekenbestände zu erweitern, die Beschäftigung mit den veröffentlichten Objekten anzuregen und Nutzungsideen für weiterführende Veranstaltungen und Projekte zu entwickeln.  

Topothekenwerkstätten

Laden die Bevölkerung der Gemeinden zu regelmäßigen Treffen ein, bei denen die bereits erschlossenen Bestände vorgestellt werden, um zusätzliche Dokumente, das Wissen der Bevölkerung und die Erinnerung von Zeitzeugen ergänzt werden. Fallweise werden Historiker:innen dazu eingeladen, über den Aussagewert dieser Dokumente im Kontext der Geschichte des Görtschitztales zu informieren. Ein Teil der Treffen wird Online durchgeführt, um auch abgewanderten Görtschitztalern die Mitarbeit an der Topothek ihrer Herkunftsgemeinde zu ermöglichen.

Projektwerkstätten

Wenn die Topotheken schon gut gefüllt sind, werden Vereinsverantwortliche und Ortsgeschichts-Interessierte zu Projektwerkstätten eingeladen, bei denen die Nutzung der Topothekenbestände für Ausstellungen, Zeitzeug:innen-Veranstaltungen und sonstige ortsgeschichtliche Projekte erarbeitet werden.

Kontakte und Details:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Melanie Strutzmann
0660/ 370 38 69
melanie.strutzmann@kbw.co.at

Aktuelle Termine

September

19Sep18:30Kurrentschrift Lesen für Einsteiger:innenBegleitkurs zum Topotheken-Projekt der Gemeinden Brückl, Eberstein, Hüttenberg, Klein St. Paul

19Sep19:0020:30Topothekentreffen in BrücklThema: Kultur- und Vereinsleben

26Sep17:00Kurrentschrift Lesen für Einsteiger:innenBegleitkurs zum Topotheken-Projekt der Gemeinden Brückl, Eberstein, Hüttenberg, Klein St. Paul

Oktober

03Oct17:00Kurrentschrift Lesen für Einsteiger:innenBegleitkurs zum Topotheken-Projekt der Gemeinden Brückl, Eberstein, Hüttenberg, Klein St. Paul

03Oct19:00Topothekentreffen in Eberstein

10Oct17:00Kurrentschrift Lesen für Einsteiger:innenBegleitkurs zum Topotheken-Projekt der Gemeinden Brückl, Eberstein, Hüttenberg, Klein St. Paul

10Oct19:0020:30Topothekentreffen in St. PaulThema: Kultur- und Vereinsleben

17Oct17:00Kurrentschrift Lesen für Einsteiger:innenBegleitkurs zum Topotheken-Projekt der Gemeinden Brückl, Eberstein, Hüttenberg, Klein St. Paul

23Oct17:00Kurrentschrift Lesen für Einsteiger:innenBegleitkurs zum Topotheken-Projekt der Gemeinden Brückl, Eberstein, Hüttenberg, Klein St. Paul

November

14Nov18:00Topothekentreffen in Brückl

21Nov18:30Topothekentreffen in Eberstein

Bild (c) topotheken.at

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen