Regeln für Ihre Kultur- und Bildungsveranstaltung Leitfaden für Kultur- und Bildungsveranstaltungen unter Berücksichtigung von COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen | Stand: 12.01.2022 >>> DOWNLOAD ZUSAMMENFASSUNG (PDF) <<< Änderung der 6. COVID-19-Maßnahmenverordnung (6. Novelle zur 6. COVID-19-Maßnahmenverordnung) und Änderung der Verordnung BGBl. II Nr. 456/2021 (in Kraft mit 11.01.2022) https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011743 Übersicht Veranstaltungsdurchführung (§ 14 Zusammenkünfte) Personenzahl Veranstaltungen bis […]
Mehr lesen...Im April haben Sprecher*innen und Moderatoren*innen von Kulturveranstaltungen und privat interessierte Personen wieder die Möglichkeit, handwerkliche Grundlagen wie den Aufbau einer Rede oder Moderation, Sprechtechnik und Kenntnisse zu Gestaltungsmöglichkeiten und Regeln von Bühnensituationen sowie Tipps für die Moderation von kleineren und größeren Veranstaltungen zu erfahren. Denn Sie, als Sprecher*in und Moderator*in tragen entscheidend zum […]
Mehr lesen...Liebe Leserinnen, liebe Leser! DER ZUSAMMENHALT BLEIBT Die Pandemie schlägt sich auch statistisch nieder. Das zeigt eine Erhebung zu Veränderungen in der Freiwilligenarbeit, die vom MARKET Marktforschungsinstituts für den Verein Freiwilligenmessen zur Förderung von Freiwilligenarbeit in Österreich durchgeführt wurde. Darin heißt es: „Ein gutes Fünftel [der Engagierten in Österreich] war bis zur Pandemie […]
Mehr lesen...Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.