11Oct(Oct 11)12:3012(Oct 12)13:00Oberkärntner Singwochenende

Event Details

Die Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH und die Katschtaler Sängerrunde laden alle Chorleiter:innen und Sänger:innen ganz herzlich ein zum 21. Oberkärntner Singwochenende.

Samstag, 11. Oktober 2025, ab 12.30 Uhr
und Sonntag, 12. Oktober 2025, bis 13.00 Uhr
(anschließend gemeinsames Mittagessen)
Bildungszentrum Rennweg am Katschberg
9863 Rennweg 64

Traditionell wird mit der neu einstudierten Literatur ein Teil der Abendmesse in der Filialkirche St. Georgen ob Rennweg gestaltet (Samstag 19.00 Uhr).

REFERENT:INNEN

Marina Schacherl
Die gebürtige Kärntnerin lebt in OÖ und ist u.a. als Chorleiterin, Chor-Coachin, Konzertorganistin und Pädagogin tätig. Gemeinsam mit ihrem Mann Roman Schacherl ist sie Gründerin von „Chor & Stimme“ Inspiration. Coaching. Noten. – einer Plattform für Chorleiter:innen und Chorsänger:innen.

Im Podcast „Chor & Stimme“ spricht sie über verschiedenste spannende und aktuelle Themen rund ums Chorleiten und Chorsingen: www.chor-und-stimme.com

Stjepan Molnar*
Regionalkantor der Diözese Gurk und Stiftskapellmeister im Stift St. Paul im Lavanttal
Der gebürtige Kroate wuchs in Zagreb auf, wo er schon als Kind eine starke Verbindung zur Kirchenmusik aufbaute, und bereits mit 13 Jahren mit dem Orgelspiel begann. Molnars Großtante, eine studierte Kirchenmusikerin, erkannte das Potenzial des jungen Musikers und nahm ihn unter ihre
Fittiche. Zunächst begann Stjepan mit Klavierunterricht, bevor er nach einem Jahr zur Orgel wechselte – eine Grundvoraussetzung für das Studium der Kirchenmusik. Nach Abschluss des Gymnasiums zog Stjepan nach Graz um an der Kunstuniversität zu studieren. Dort absolvierte er einen Bachelor- und Masterstudium im Konzertfach Orgel, und machte zusätzlich noch den Bachelor im Bereich Kirchenmusik. Parallel zum Studium war er auch aktiv als Kirchenmusiker tätig. Danach führte Stjepans beruflicher Weg ins Lavanttal, wo er als Regionalkantor der Diözese Gurk für die Region Lavanttal nicht nur für alle musikalischen Aspekte des Stifts St. Paul verantwortlich ist, sondern für den gesamten Bereich der Kirchenmusik in den Lavanttaler Pfarren. Seine Aufgabe als Stiftskapellmeister des Stifts St. Paul umfasst sowohl das Orgelspiel als auch die musikalische Leitung des Chors, sowie die Planung und Durchführung von Orchestermessen und weiteren musikalischen Projekten. Neben dem St. Pauler Kirchenchor hat er auch die Leitung des Singkreises Wolfsberg übernommen.
www.kath-kirche-kaernten.at/kirchenmusik

Alfred Peitler (Kursleiter)
Alfred gründete vor 44 Jahren die Katschtaler Sängerrunde. Er war 28 Jahre als Chorleiter tätig und singt weiterhin als Bass im Chor. Er ist als Instrumentenbauer und Musikant nicht nur dem Gesang, sondern auch mit der Volksmusik eng verbunden. Alfred war als Referent bei unterschiedlichsten Singtagen und Kursen in vielen Bundesländern tätig und hat stets mit viel Freude und Begeisterung die Kursteilnehmenden motiviert. Beim Kärntner Bildungswerk war er viele Jahre als Referent für Lied und Musik tätig. Schon zum 21. Mal veranstaltet er in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Bildungswerk und der Katschtaler Sängerrunde das Oberkärntner Singwochenende.

KURSBEITRAG

pro Person inkl. Chormappe und Imbiss nach der Abendmesse:
Mitglieder des Kärntner Bildungswerks: € 29,–
Nichtmitglieder des Kärntner Bildungswerks: € 35,–
Ermäßigung für Chöre ab 10 Personen: -10%

ÜBERNACHTUNG

Die Unterkunft ist von den Teilnehmer:innen selbst zu buchen.
Folgende Unterkünfte befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Bildungszentrum:
+ Gasthof Post (Familie Heiß)
www.gasthofpost-rennweg.at Tel.: 04734 204
+ Privatzimmer: Info im Tourismusbüro Rennweg/Katschberg
www.katschberg.at Tel.: 04734 630
+ Mühlbacherhof (Familie Ramsbacher), ca. 2km entfernt
hauseigener Shuttlebus und Camping möglich
www.pensionmuehlbacherhof.com Tel.: 0650 237 99 19

ANMELDUNGEN

Aufgrund des großen Interesses in den vergangenen Jahren gibt es eine beschränkte Zahl an Teilnehmer:innen. Die Teilnahme kann erst nach Einlangen der Anmeldung samt Einzahlungsbestätigung fixiert werden.

Kontaktperson: Sepp Lax mailen josef.lax@aon.at oder unter 0664/3505313

BANKVERBINDUNG bei der Raiba Liesertal:
Katschtaler Sängerrunde
IBAN: AT03 3946 4002 0000 6197
Zahlungsreferenz: Name des Chores bzw. der angemeldeten Person (bitte unbedingt anführen!)

Auf´s gemeinsame Singen freut sich
Alfred Peitler

* Änderung gegenüber der ursprünglichen Ausschreibung

more

Time

11. Oktober 2025 12:30 - 12. Oktober 2025 13:00(GMT+00:00)

Location

Bildungszentrum Rennweg am Katschberg

9863 Rennweg 64

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen