Event Type Digioffensive
Mai
05Mai17:0020:00Mein digitales Amt - ID AustriaKompetenzoffensive "Digital Überall"
Event Details
Montag, 05. Mai 202517.00 – 20.00 UhrVeranstaltungssaalNötsch 222, 9611 Nötsch im Gailtal Im Workshop werden wichtigste Begriffe in Zusammenhang mit
Event Details
Montag, 05. Mai 2025
17.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungssaal
Nötsch 222, 9611 Nötsch im Gailtal
Im Workshop werden wichtigste Begriffe in Zusammenhang mit E-Government und unterschiedliche Plattformen, wie JustizOnline, FinanzOnline, Meine SV, Transparenzportal usw. vorgestellt. Gemeinsam mit dem Referenten Stefan Wogrin, erfahrener Trainer im Bereich E-Government, erproben Sie praktisch die eigene Voranmeldung bei ID-Austria. Weiters erfahren Sie, welche Amtsgeschäfte Sie über das digitale Amt österreich.gv.at erledigen können und erhalten Hilfestellungen bei der eigenen Anwendung.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldung: melanie.blueml@ktn.gde.at | +43 (0) 4256 214514
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
(Montag) 17:00 - 20:00
Location
Gemeindeamt
05Mai17:0020:00WTF - What The Fake (FakeNews erkennen)Kompetenzoffensive "Digital Überall"
Event Details
Montag, 05. Mai 202517 – 20 UhrSitzungssaal GemeindeamtSchlossallee 2, 9232 Rosegg Dieser Workshop bietet eine faszinierende Reise durch die Welt
Event Details
Montag, 05. Mai 2025
17 – 20 Uhr
Sitzungssaal Gemeindeamt
Schlossallee 2, 9232 Rosegg
Dieser Workshop bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Fake News. Die Teilnehmer:innen tauchen ein in die Geschichte, lernen, was Fake News sind, wie sie diese erkennen und wie sie von Satire oder anderen ähnlichen Phänomenen unterschieden werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der Mechanismen hinter Fake News und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Durch praxisnahe Übungen und Diskussionen werden die Teilnehmer:innen sensibilisiert, kritisch mit Informationen umzugehen und die Glaubwürdigkeit von Nachrichten zu hinterfragen. „WTF-WhatTheFake“ ist ein Workshop, um Fake News zu entlarven und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Medienkompetenz in der heutigen digitalen Welt zu schaffen.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldungen:
rosegg@ktn.gde.at | +43 (0) 4274 / 2712
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurtoffice@bildungswerk-ktn.at | 0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberallDigital
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
(Montag) 17:00 - 20:00
Location
Gemeindeamt
Organizer
Kärntner BildungswerkPartner für Bildung & Kultur
Event Details
Freitag, 09. Mai 202514 – 17 UhrOTELO Greifenburg Gries 1, 9761 Greifenburg Der Workshop ist darauf ausgerichtet, Ihnen die digitale
Event Details
Freitag, 09. Mai 2025
14 – 17 Uhr
OTELO Greifenburg
Gries 1, 9761 Greifenburg
Der Workshop ist darauf ausgerichtet, Ihnen die digitale Welt näher zu bringen und Sie dabei zu unterstützen, sich in dieser zurechtzufinden. In interaktiven Sessions werden Sie dabei begleitet, die vielfältigen Aspekte der Digitalisierung zu entdecken und zu verstehen, wie sie Ihr Leben bereichern können. Gemeinsam finden wir heraus, welche digitalen Tools und Dienste im Alltag hilfreich sind und welche möglicherweise überflüssig oder sogar hinderlich sein können. Des Weiteren werden wir gemeinsam Strategien zur Bewältigung von digitaler Überforderung erarbeitet.
Um bei den vielen praktischen Übungen mitmachen zu können, bitte einen eigenen Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet mitbringen.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldungen: office@bildungswerk-ktn.at | +43 463 536 57 622

Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
(Freitag) 14:00 - 17:00
Location
OTELO Greifenburg
Gries 1, 9761 Greifenburg
Organizer
Kärntner BildungswerkPartner für Bildung & Kultur
Juni
Event Details
Dienstag, 03. Juni 202516.00 – 19.00 UhrSitzungssaal der Freiwilligen Feuerwehr LiebenfelsKlagenfurter Straße 3, 9556 Liebenfels Der Workshop bietet Ihnen die
Event Details
Dienstag, 03. Juni 2025
16.00 – 19.00 Uhr
Sitzungssaal der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels
Klagenfurter Straße 3, 9556 Liebenfels
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Umgang mit dem eigenen Smartphones zu verbessern. Zunächst werden grundlegende Funktionen von Smartphones erklärt, wie das Entsperren, die Navigation durch Menüs und das Verwalten von Apps. Dann folgt eine ausführliche Einführung in die Nutzung von WhatsApp, einschließlich des Sendens von Nachrichten, Bildern und Sprachnachrichten sowie das Erstellen bzw. Nutzen von Gruppen. Anschließend werden wir gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihr Smartphone bei Verlust finden können. Zum Abschluss erarbeiten wir noch Möglichkeiten, wie Sie sich vor potentiellen Gefahren durch Fake-SMS und andere Betrugsversuchen schützen können.
Um bei den vielen praktischen Übungen mitmachen zu können, bitte einen eigenen Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet mitbringen.
Zielgruppe: Die Zielgruppe sind ältere Menschen, insbesondere solche, die sich bisher wenig mit digitalen Technologien beschäftigt haben oder sich im Umgang damit unsicher fühlen.
Anmeldungen: liebenfels@ktn.gde.at | 04215 2216
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
(Dienstag) 16:00 - 19:00
Location
Freiwillige Feuerwehr Liebenfels
Klagenfurter Straße 3, 9556 Liebenfels
September
Event Details
Freitag, 05. September 202513.00 – 16.00 UhrSitzungssaal Gemeinde Velden am WörtherseeSeecorso 2, 9220 Velden am Wörthersee Der Workshop bietet Ihnen
Event Details
Freitag, 05. September 2025
13.00 – 16.00 Uhr
Sitzungssaal Gemeinde Velden am Wörthersee
Seecorso 2, 9220 Velden am Wörthersee
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Umgang mit dem eigenen Smartphones zu verbessern. Zunächst werden grundlegende Funktionen von Smartphones erklärt, wie das Entsperren, die Navigation durch Menüs und das Verwalten von Apps. Dann folgt eine ausführliche Einführung in die Nutzung von WhatsApp, einschließlich des Sendens von Nachrichten, Bildern und Sprachnachrichten sowie das Erstellen bzw. Nutzen von Gruppen. Anschließend werden wir gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihr Smartphone bei Verlust finden können. Zum Abschluss erarbeiten wir noch Möglichkeiten, wie Sie sich vor potentiellen Gefahren durch Fake-SMS und andere Betrugsversuchen schützen können.
Um bei den vielen praktischen Übungen mitmachen zu können, bitte einen eigenen Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet mitbringen.
Zielgruppe: Die Zielgruppe sind ältere Menschen, insbesondere solche, die sich bisher wenig mit digitalen Technologien beschäftigt haben oder sich im Umgang damit unsicher fühlen.
Anmeldungen: velden.buergerservice@ktn.gde.at | +43 (0) 4274 / 2102
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
(Freitag) 13:00 - 16:00
Location
Gemeindeamt