Gemeindeamt
Events at this location
Februar
12Feb18:00Topothekentreffen in der Gemeinde Gallizien
Event Details
TOPOTHEKENTREFFEN GALLIZIENMittwoch, 12. Februar 2025, 18 UhrGemeindeamt Gallizien Wir laden alle Vereine herzlich dazu ein, Chroniken, Fotos
Event Details
TOPOTHEKENTREFFEN GALLIZIEN
Mittwoch, 12. Februar 2025, 18 Uhr
Gemeindeamt Gallizien
Wir laden alle Vereine herzlich dazu ein, Chroniken, Fotos und interessante Dokumente ihres Vereins zu unserem Treffen mitzubringen.
Was ist eine Topothek?
Die Topothek ist ein regionalhistorisches Online-Archiv, das für die gesamte Bevölkerung
zugänglich ist.
Ablauf Topothekentreffen
Bei den Topothekentreffen werden die aktuellen Topothekenbestände zu einem bestimmten Thema präsentiert und mitgebrachte Dokumente können anschließend eingescannt und in die Topothek geladen
werden.
Wir bitten um eine kurze Rückmeldung, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten.
Kontaktmöglichkeiten:
Gemeinde Gallizien
Wildenstein 100/2, 9132 Gallizien
gallizien@ktn.gde.at
04221 /2220
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
0463 536 576 22
office@bildungswerk-ktn.at
more
Time
(Mittwoch) 18:00
Location
Gemeindeamt
Organizer
Kärntner BildungswerkPartner für Bildung & Kultur
17Feb17:0020:00Mein digitales Amt - ID AustriaKompetenzoffensive "Digital Überall"
Event Details
Montag, 17 Februar 202517.00 – 20.00 UhrSitzungssaal Gemeinde RoseggSchlossallee 2, 9232 Rosegg Im Workshop werden wichtigste Begriffe in Zusammenhang mit
Event Details
Montag, 17 Februar 2025
17.00 – 20.00 Uhr
Sitzungssaal Gemeinde Rosegg
Schlossallee 2, 9232 Rosegg
Im Workshop werden wichtigste Begriffe in Zusammenhang mit E-Government und unterschiedliche Plattformen, wie JustizOnline, FinanzOnline, Meine SV, Transparenzportal usw. vorgestellt. Gemeinsam mit dem Referenten Stefan Wogrin, erfahrener Trainer im Bereich E-Government, erproben Sie praktisch die eigene Voranmeldung bei ID-Austria. Weiters erfahren Sie, welche Amtsgeschäfte Sie über das digitale Amt österreich.gv.at erledigen können und erhalten Hilfestellungen bei der eigenen Anwendung.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldung: rosegg@ktn.gde.at | +43 (0) 4274 / 2712
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.
more
Time
(Montag) 17:00 - 20:00
Location
Gemeindeamt
Event Details
Dienstag, 18. Februar 202514.00 – 17.00 UhrSitzungssaal GemeindeamtSchlossallee 2, 9232 Rosegg Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Umgang mit
Event Details
Dienstag, 18. Februar 2025
14.00 – 17.00 Uhr
Sitzungssaal Gemeindeamt
Schlossallee 2, 9232 Rosegg
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Umgang mit dem eigenen Smartphones zu verbessern. Zunächst werden grundlegende Funktionen von Smartphones erklärt, wie das Entsperren, die Navigation durch Menüs und das Verwalten von Apps. Dann folgt eine ausführliche Einführung in die Nutzung von WhatsApp, einschließlich des Sendens von Nachrichten, Bildern und Sprachnachrichten sowie das Erstellen bzw. Nutzen von Gruppen. Anschließend werden wir gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihr Smartphone bei Verlust finden können. Zum Abschluss erarbeiten wir noch Möglichkeiten, wie Sie sich vor potentiellen Gefahren durch Fake-SMS und andere Betrugsversuchen schützen können.
Um bei den vielen praktischen Übungen mitmachen zu können, bitte einen eigenen Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet mitbringen.
Zielgruppe: Die Zielgruppe sind ältere Menschen, insbesondere solche, die sich bisher wenig mit digitalen Technologien beschäftigt haben oder sich im Umgang damit unsicher fühlen.
Anmeldungen: rosegg@ktn.gde.at | +43 (0) 4274 / 2712
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.
more
Time
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Location
Gemeindeamt
21Feb14:0017:00WTF - What The Fake (FakeNews erkennen)Kompetenzoffensive "Digital Überall"
Event Details
Freitag, 21. Februar 202514 – 17 UhrSitzungssaal Gemeindeamt Weitensfeld Dieser Workshop bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Fake News.
Event Details
Freitag, 21. Februar 2025
14 – 17 Uhr
Sitzungssaal Gemeindeamt Weitensfeld
Dieser Workshop bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Fake News. Die Teilnehmer:innen tauchen ein in die Geschichte, lernen, was Fake News sind, wie sie diese erkennen und wie sie von Satire oder anderen ähnlichen Phänomenen unterschieden werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der Mechanismen hinter Fake News und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Durch praxisnahe Übungen und Diskussionen werden die Teilnehmer:innen sensibilisiert, kritisch mit Informationen umzugehen und die Glaubwürdigkeit von Nachrichten zu hinterfragen. „WTF-WhatTheFake“ ist ein Workshop, um Fake News zu entlarven und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Medienkompetenz in der heutigen digitalen Welt zu schaffen.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldungen: office@bildungswerk-ktn.at
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.
more
Time
(Freitag) 14:00 - 17:00
Location
Gemeindeamt
Organizer
Kärntner BildungswerkPartner für Bildung & Kultur