
Digital Überall & Digital Überall PLUS
Digital Überall
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem
österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen
der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die
Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.
Digital Überall PLUS
Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


Ab sofort können Gemeinden neben 3-stündigen Workshops zur digitalen Grundbildung auch mehrteilige Workshopreihen (12 – 18 Unterrichtseinheiten) buchen. Auch Vereine können über ihre Gemeinden eine solche Reihe organisieren.
Das Kärntner Bildungswerk, als einer von mehren Bildungsanbietern in Kärnten, bietet folgende Themen an:
- Digitale Inhalte die begeistern – Ein Workshop für ehrenamtliche digitale Einsteiger:innen
… buchbar in ganz Kärnten - Schritt für Schritt in die digitale Welt -Ein Workshop für Senior:innen
… 4x buchbar im Kärntner Zentralraum - KI-Werkstatt – Künstliche Intelligenz für dich und mich
… buchbar im Kärntner Zentralraum
Nähere Informationen: https://bildungswerk-ktn.at/digital-ueberall-plus-startet-mit-workshopreihen/
Aktuelles Angebot
Oktober
Event Details
Montag, 13. Oktober 202509 - 12 UhrSeniorenbüroLidmanskygasse 22, 9210 Klagenfurt Der Workshop ist darauf ausgerichtet, Ihnen die digitale Welt näher zu bringen und
Event Details
Montag, 13. Oktober 2025
09 – 12 Uhr
Seniorenbüro
Lidmanskygasse 22, 9210 Klagenfurt
Der Workshop ist darauf ausgerichtet, Ihnen die digitale Welt näher zu bringen und Sie dabei zu unterstützen, sich in dieser zurechtzufinden. In interaktiven Sessions werden Sie dabei begleitet, die vielfältigen Aspekte der Digitalisierung zu entdecken und zu verstehen, wie sie Ihr Leben bereichern können. Gemeinsam finden wir heraus, welche digitalen Tools und Dienste im Alltag hilfreich sind und welche möglicherweise überflüssig oder sogar hinderlich sein können. Des Weiteren werden wir gemeinsam Strategien zur Bewältigung von digitaler Überforderung erarbeitet.
Um bei den vielen praktischen Übungen mitmachen zu können, bitte einen eigenen Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet mitbringen.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldungen: karin.ertl@klagenfurt.at | 0664 1306994
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
13. Oktober 2025 14:00 - 17:00(GMT+00:00)
Organizer
Kärntner Bildungswerk
16Oct18:0021:00WTF - What The Fake (FakeNews erkennen)Kompetenzoffensive "Digital Überall"
Event Details
Donnerstag, 16. Oktober 202518 - 21 UhrGemeindeamt GriffenHauptplatz 1, 9112 GRIFFEN Dieser Workshop bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Fake News.
Event Details
Donnerstag, 16. Oktober 2025
18 – 21 Uhr
Gemeindeamt Griffen
Hauptplatz 1, 9112 GRIFFEN
Dieser Workshop bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Fake News. Die Teilnehmer:innen tauchen ein in die Geschichte, lernen, was Fake News sind, wie sie diese erkennen und wie sie von Satire oder anderen ähnlichen Phänomenen unterschieden werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der Mechanismen hinter Fake News und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Durch praxisnahe Übungen und Diskussionen werden die Teilnehmer:innen sensibilisiert, kritisch mit Informationen umzugehen und die Glaubwürdigkeit von Nachrichten zu hinterfragen. „WTF-WhatTheFake“ ist ein Workshop, um Fake News zu entlarven und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Medienkompetenz in der heutigen digitalen Welt zu schaffen.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldungen:
griffen@ktn.gde.at | +43 (0) 4233 / 22470
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurtoffice@bildungswerk-ktn.at | 0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberallDigital
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
16. Oktober 2025 18:00 - 21:00(GMT+00:00)
Location
Gemeindeamt
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
Event Details
23.10. | 29.10. | 13.11. - jeweils von 16 bis 20 UhrGemeindeamt 9132 Gallizien Diese interaktiv gestaltete Workshopreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse im
Event Details
23.10. | 29.10. | 13.11. – jeweils von 16 bis 20 Uhr
Gemeindeamt 9132 Gallizien
Diese interaktiv gestaltete Workshopreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) und beinhaltet eine Mischung aus Vorträgen, praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und Reflexionsphasen. Besonders Wert wird auf Praxisnähe und einfache Erklärungen gelegt, um digitale Einsteiger:innen optimal abzuholen.
THEMENBLOCK 1: Donnerstag, 23. Oktober 2025
GRUNDLAGEN UND DATENSICHERHEIT
Funktionsweise von KI | Schutz vor KI-basierten Bedrohungen
THEMEBLOCK 2: Mittwoch, 29. Oktober 2025
PRAXIS DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
Anwendungen/Grenzen | Sprachassistenz, Bilderkennung, Textgenerierung
THEMENBLOCK 3: Donnerstag, 13. November 2025
CHANCEN, RISIKEN & ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
Positive Aspekte und potentielle Gefahren | KI im Alltag
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Smartphone, Tablet, Laptop) mit!
TRAINER: Raphael Duhs
Teilnahme kostenlos!
Maximal 10 Teilnehmende!
Anmeldung:
Gemeinde Gallizien
gallizien@ktn.gde.at | +43 4221 2220
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
office@bildungswerk-ktn.at
0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberall-plus

Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
23. Oktober 2025 16:00 - 20:00(GMT+00:00)
Location
Gemeindeamt
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
Event Details
24.10. | 30.10. | 14.11. - jeweils von 16 bis 20 UhrHotel “Alte Post” Gasthof Gostilna Trattoria9613 Feistritz an der Gail 19
Event Details
24.10. | 30.10. | 14.11. – jeweils von 16 bis 20 Uhr
Hotel “Alte Post” Gasthof Gostilna Trattoria9613 Feistritz an der Gail 19
Diese interaktiv gestaltete Workshopreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) und beinhaltet eine Mischung aus Vorträgen, praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und Reflexionsphasen. Besonders Wert wird auf Praxisnähe und einfache Erklärungen gelegt, um digitale Einsteiger:innen optimal abzuholen.
THEMENBLOCK 1: Freitag, 24. Oktober 2025
GRUNDLAGEN UND DATENSICHERHEIT
Funktionsweise von KI | Schutz vor KI-basierten Bedrohungen
THEMEBLOCK 2: Donnerstag, 30. Oktober 2025
PRAXIS DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
Anwendungen/Grenzen | Sprachassistenz, Bilderkennung, Textgenerierung
THEMENBLOCK 3: Freitag, 14. November 2025
CHANCEN, RISIKEN & ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
Positive Aspekte und potentielle Gefahren | KI im Alltag
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Smartphone, Tablet, Laptop) mit!
TRAINER: Raphael Duhs
Teilnahme kostenlos!
Maximal 10 Teilnehmende!
Anmeldung:
Trachtengruppe Feistritz an der Gail
Christa Grübler
christa@gruebler.at | +43 664 9928455
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
office@bildungswerk-ktn.at
0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberall-plus
Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.



more
Time
24. Oktober 2025 16:00 - 20:00(GMT+00:00)
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
Event Details
23.10. | 29.10. | 13.11. - jeweils von 16 bis 20 UhrGemeindeamt 9132 Gallizien Diese interaktiv gestaltete Workshopreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse im
Event Details
23.10. | 29.10. | 13.11. – jeweils von 16 bis 20 Uhr
Gemeindeamt 9132 Gallizien
Diese interaktiv gestaltete Workshopreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) und beinhaltet eine Mischung aus Vorträgen, praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und Reflexionsphasen. Besonders Wert wird auf Praxisnähe und einfache Erklärungen gelegt, um digitale Einsteiger:innen optimal abzuholen.
THEMENBLOCK 1: Donnerstag, 23. Oktober 2025
GRUNDLAGEN UND DATENSICHERHEIT
Funktionsweise von KI | Schutz vor KI-basierten Bedrohungen
THEMEBLOCK 2: Mittwoch, 29. Oktober 2025
PRAXIS DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
Anwendungen/Grenzen | Sprachassistenz, Bilderkennung, Textgenerierung
THEMENBLOCK 3: Donnerstag, 13. November 2025
CHANCEN, RISIKEN & ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
Positive Aspekte und potentielle Gefahren | KI im Alltag
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Smartphone, Tablet, Laptop) mit!
TRAINER: Raphael Duhs
Teilnahme kostenlos!
Maximal 10 Teilnehmende!
Anmeldung:
Gemeinde Gallizien
gallizien@ktn.gde.at | +43 4221 2220
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
office@bildungswerk-ktn.at
0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberall-plus

Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
29. Oktober 2025 16:00 - 20:00(GMT+00:00)
Location
Gemeindeamt
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
30Oct14:0017:00WTF - What The Fake (FakeNews erkennen)Kompetenzoffensive "Digital Überall"
Event Details
Donnerstag, 30. Oktober 202514 - 17 UhrGemeindeamt VeldenSeecorso 2, 9200 VELDEN AM WÖRTHERSEE Dieser Workshop bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der
Event Details
Donnerstag, 30. Oktober 2025
14 – 17 Uhr
Gemeindeamt Velden
Seecorso 2, 9200 VELDEN AM WÖRTHERSEE
Dieser Workshop bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Fake News. Die Teilnehmer:innen tauchen ein in die Geschichte, lernen, was Fake News sind, wie sie diese erkennen und wie sie von Satire oder anderen ähnlichen Phänomenen unterschieden werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der Mechanismen hinter Fake News und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Durch praxisnahe Übungen und Diskussionen werden die Teilnehmer:innen sensibilisiert, kritisch mit Informationen umzugehen und die Glaubwürdigkeit von Nachrichten zu hinterfragen. „WTF-WhatTheFake“ ist ein Workshop, um Fake News zu entlarven und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Medienkompetenz in der heutigen digitalen Welt zu schaffen.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldungen:
michelle.raunegger@ktn.gde.at | +43 (0) 4274 / 2102
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurtoffice@bildungswerk-ktn.at | 0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberallDigital
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
30. Oktober 2025 14:00 - 17:00(GMT+00:00)
Location
Gemeindeamt
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
Event Details
24.10. | 30.10. | 14.11. - jeweils von 16 bis 20 UhrHotel “Alte Post” Gasthof Gostilna Trattoria9613 Feistritz an der Gail 19
Event Details
24.10. | 30.10. | 14.11. – jeweils von 16 bis 20 Uhr
Hotel “Alte Post” Gasthof Gostilna Trattoria9613 Feistritz an der Gail 19
Diese interaktiv gestaltete Workshopreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) und beinhaltet eine Mischung aus Vorträgen, praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und Reflexionsphasen. Besonders Wert wird auf Praxisnähe und einfache Erklärungen gelegt, um digitale Einsteiger:innen optimal abzuholen.
THEMENBLOCK 1: Freitag, 24. Oktober 2025
GRUNDLAGEN UND DATENSICHERHEIT
Funktionsweise von KI | Schutz vor KI-basierten Bedrohungen
THEMEBLOCK 2: Donnerstag, 30. Oktober 2025
PRAXIS DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
Anwendungen/Grenzen | Sprachassistenz, Bilderkennung, Textgenerierung
THEMENBLOCK 3: Freitag, 14. November 2025
CHANCEN, RISIKEN & ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
Positive Aspekte und potentielle Gefahren | KI im Alltag
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Smartphone, Tablet, Laptop) mit!
TRAINER: Raphael Duhs
Teilnahme kostenlos!
Maximal 10 Teilnehmende!
Anmeldung:
Trachtengruppe Feistritz an der Gail
Christa Grübler
christa@gruebler.at | +43 664 9928455
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
office@bildungswerk-ktn.at
0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberall-plus
Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.



more
Time
30. Oktober 2025 16:00 - 20:00(GMT+00:00)
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
30Oct17:0020:00Mein digitales Amt - ID AustriaKompetenzoffensive "Digital Überall"
Event Details
Donnerstag, 30. Oktober 202515.00 - 18.00 UhrRathaus St. VeitHauptplatz 1, 9300 St. Veit an der Galn Im Workshop werden wichtigste Begriffe in Zusammenhang
Event Details
Donnerstag, 30. Oktober 2025
15.00 – 18.00 Uhr
Rathaus St. Veit
Hauptplatz 1, 9300 St. Veit an der Galn
Im Workshop werden wichtigste Begriffe in Zusammenhang mit E-Government und unterschiedliche Plattformen, wie JustizOnline, FinanzOnline, Meine SV, Transparenzportal usw. vorgestellt. Gemeinsam mit dem Referenten Stefan Wogrin, erfahrener Trainer im Bereich E-Government, erproben Sie praktisch die eigene Voranmeldung bei ID-Austria. Weiters erfahren Sie, welche Amtsgeschäfte Sie über das digitale Amt österreich.gv.at erledigen können und erhalten Hilfestellungen bei der eigenen Anwendung.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldung: sarah.buggelsheim@stveit.com | +43 (0) 4212 5555 508
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
30. Oktober 2025 17:00 - 20:00(GMT+00:00)
November
06Nov17:0020:00Mein digitales Amt - ID AustriaKompetenzoffensive "Digital Überall"
Event Details
Donnerstag, 06. November 202517.00 - 20.00 UhrSitzungssaal im GemeindeamtGnesau 77, 9563 Gnesau Im Workshop werden wichtigste Begriffe in Zusammenhang mit E-Government und unterschiedliche
Event Details
Donnerstag, 06. November 2025
17.00 – 20.00 Uhr
Sitzungssaal im Gemeindeamt
Gnesau 77, 9563 Gnesau
Im Workshop werden wichtigste Begriffe in Zusammenhang mit E-Government und unterschiedliche Plattformen, wie JustizOnline, FinanzOnline, Meine SV, Transparenzportal usw. vorgestellt. Gemeinsam mit dem Referenten Stefan Wogrin, erfahrener Trainer im Bereich E-Government, erproben Sie praktisch die eigene Voranmeldung bei ID-Austria. Weiters erfahren Sie, welche Amtsgeschäfte Sie über das digitale Amt österreich.gv.at erledigen können und erhalten Hilfestellungen bei der eigenen Anwendung.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldung: stefanie.heinisch@ktn.gde.at | 04278 271-14
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
6. November 2025 17:00 - 20:00(GMT+00:00)
Location
Gemeindeamt
Event Details
23.10. | 29.10. | 13.11. - jeweils von 16 bis 20 UhrGemeindeamt 9132 Gallizien Diese interaktiv gestaltete Workshopreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse im
Event Details
23.10. | 29.10. | 13.11. – jeweils von 16 bis 20 Uhr
Gemeindeamt 9132 Gallizien
Diese interaktiv gestaltete Workshopreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) und beinhaltet eine Mischung aus Vorträgen, praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und Reflexionsphasen. Besonders Wert wird auf Praxisnähe und einfache Erklärungen gelegt, um digitale Einsteiger:innen optimal abzuholen.
THEMENBLOCK 1: Donnerstag, 23. Oktober 2025
GRUNDLAGEN UND DATENSICHERHEIT
Funktionsweise von KI | Schutz vor KI-basierten Bedrohungen
THEMEBLOCK 2: Mittwoch, 29. Oktober 2025
PRAXIS DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
Anwendungen/Grenzen | Sprachassistenz, Bilderkennung, Textgenerierung
THEMENBLOCK 3: Donnerstag, 13. November 2025
CHANCEN, RISIKEN & ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
Positive Aspekte und potentielle Gefahren | KI im Alltag
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Smartphone, Tablet, Laptop) mit!
TRAINER: Raphael Duhs
Teilnahme kostenlos!
Maximal 10 Teilnehmende!
Anmeldung:
Gemeinde Gallizien
gallizien@ktn.gde.at | +43 4221 2220
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
office@bildungswerk-ktn.at
0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberall-plus

Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
13. November 2025 16:00 - 20:00(GMT+00:00)
Location
Gemeindeamt
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
Event Details
24.10. | 30.10. | 14.11. - jeweils von 16 bis 20 UhrHotel “Alte Post” Gasthof Gostilna Trattoria9613 Feistritz an der Gail 19
Event Details
24.10. | 30.10. | 14.11. – jeweils von 16 bis 20 Uhr
Hotel “Alte Post” Gasthof Gostilna Trattoria9613 Feistritz an der Gail 19
Diese interaktiv gestaltete Workshopreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) und beinhaltet eine Mischung aus Vorträgen, praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und Reflexionsphasen. Besonders Wert wird auf Praxisnähe und einfache Erklärungen gelegt, um digitale Einsteiger:innen optimal abzuholen.
THEMENBLOCK 1: Freitag, 24. Oktober 2025
GRUNDLAGEN UND DATENSICHERHEIT
Funktionsweise von KI | Schutz vor KI-basierten Bedrohungen
THEMEBLOCK 2: Donnerstag, 30. Oktober 2025
PRAXIS DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
Anwendungen/Grenzen | Sprachassistenz, Bilderkennung, Textgenerierung
THEMENBLOCK 3: Freitag, 14. November 2025
CHANCEN, RISIKEN & ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
Positive Aspekte und potentielle Gefahren | KI im Alltag
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Smartphone, Tablet, Laptop) mit!
TRAINER: Raphael Duhs
Teilnahme kostenlos!
Maximal 10 Teilnehmende!
Anmeldung:
Trachtengruppe Feistritz an der Gail
Christa Grübler
christa@gruebler.at | +43 664 9928455
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
office@bildungswerk-ktn.at
0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberall-plus
Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.



more
Time
14. November 2025 16:00 - 20:00(GMT+00:00)
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
17Nov9:0013:00Repeating EventDigitale Inhalte die begeisternDigital Überall PLUS
Event Details
Ein Workshop für ehrenamtliche digitale Einsteiger:innen 17.11. | 24.11. | 01.12. - jeweils von 9 bis 13 UhrSeniorenbüro, Lidmanskygasse 22, 9210 Klagenfurt
Event Details
Ein Workshop für ehrenamtliche digitale Einsteiger:innen
17.11. | 24.11. | 01.12. – jeweils von 9 bis 13 Uhr
Seniorenbüro, Lidmanskygasse 22, 9210 Klagenfurt
Die Workshopreihe vermittelt den Teilnehmer:innen Kenntnisse und Fähigkeiten, um digitale Inhalte für den eigenen Verein/die eigene Initiativgruppe zu konzipieren und zu erstellen. Der Fokus liegt auf einem sicheren Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram und bei Bedarf TikTok) und auf der Erstellung von für diese Plattformen nutzbaren Inhalten (Reels, Fotos, Videos) mit einfachen Tools zur Bild- und Plakatgestaltung (Drag & Drop) sowie Bild- und Videobearbeitung.
THEMENBLOCK 1: Montag, 17. November 2025
GRUNDLAGEN SOCIAL MEDIA & DIGITALE INHALTE
Facebook, Instagram | Digitale Inhalte erstellen
THEMEBLOCK 2: Montag, 24. November 2025
GRAFIK- UND VIDEOERSTELLUNG
Grafikerstellung | Videoerstellung
THEMENBLOCK 3: Montag, 01. Dezember 2025
UMSETZUNG EIGENER CONTENTIDEEN
Arbeit am eigenen Social-Media-Projekt | Abschluss und Ausblick
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Smartphone, Tablet, Laptop) mit!
TRAINERIN: Mag.a Marlies Wieser
Teilnahme kostenlos!
Maximal 10 Teilnehmende!
Anmeldung:
Seniorenbüro Klagenfurt
Karin Ertlkarin.ertl@klagenfurt.at | 0664 1306994
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
office@bildungswerk-ktn.at
0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberall-plus
Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
17. November 2025 9:00 - 13:00(GMT+00:00)
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
24Nov9:0012:00Repeating EventDigitale Inhalte die begeisternDigital Überall PLUS
Event Details
Ein Workshop für ehrenamtliche digitale Einsteiger:innen 17.11. | 24.11. | 01.12. - jeweils von 9 bis 13 UhrSeniorenbüro, Lidmanskygasse 22, 9210 Klagenfurt
Event Details
Ein Workshop für ehrenamtliche digitale Einsteiger:innen
17.11. | 24.11. | 01.12. – jeweils von 9 bis 13 Uhr
Seniorenbüro, Lidmanskygasse 22, 9210 Klagenfurt
Die Workshopreihe vermittelt den Teilnehmer:innen Kenntnisse und Fähigkeiten, um digitale Inhalte für den eigenen Verein/die eigene Initiativgruppe zu konzipieren und zu erstellen. Der Fokus liegt auf einem sicheren Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram und bei Bedarf TikTok) und auf der Erstellung von für diese Plattformen nutzbaren Inhalten (Reels, Fotos, Videos) mit einfachen Tools zur Bild- und Plakatgestaltung (Drag & Drop) sowie Bild- und Videobearbeitung.
THEMENBLOCK 1: Montag, 17. November 2025
GRUNDLAGEN SOCIAL MEDIA & DIGITALE INHALTE
Facebook, Instagram | Digitale Inhalte erstellen
THEMEBLOCK 2: Montag, 24. November 2025
GRAFIK- UND VIDEOERSTELLUNG
Grafikerstellung | Videoerstellung
THEMENBLOCK 3: Montag, 01. Dezember 2025
UMSETZUNG EIGENER CONTENTIDEEN
Arbeit am eigenen Social-Media-Projekt | Abschluss und Ausblick
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Smartphone, Tablet, Laptop) mit!
TRAINERIN: Mag.a Marlies Wieser
Teilnahme kostenlos!
Maximal 10 Teilnehmende!
Anmeldung:
Seniorenbüro Klagenfurt
Karin Ertlkarin.ertl@klagenfurt.at | 0664 1306994
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
office@bildungswerk-ktn.at
0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberall-plus
Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
24. November 2025 9:00 - 12:00(GMT+00:00)
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
Dezember
01Dez9:0012:00Repeating EventDigitale Inhalte die begeisternDigital Überall PLUS
Event Details
Ein Workshop für ehrenamtliche digitale Einsteiger:innen 17.11. | 24.11. | 01.12. - jeweils von 9 bis 13 UhrSeniorenbüro, Lidmanskygasse 22, 9210 Klagenfurt
Event Details
Ein Workshop für ehrenamtliche digitale Einsteiger:innen
17.11. | 24.11. | 01.12. – jeweils von 9 bis 13 Uhr
Seniorenbüro, Lidmanskygasse 22, 9210 Klagenfurt
Die Workshopreihe vermittelt den Teilnehmer:innen Kenntnisse und Fähigkeiten, um digitale Inhalte für den eigenen Verein/die eigene Initiativgruppe zu konzipieren und zu erstellen. Der Fokus liegt auf einem sicheren Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram und bei Bedarf TikTok) und auf der Erstellung von für diese Plattformen nutzbaren Inhalten (Reels, Fotos, Videos) mit einfachen Tools zur Bild- und Plakatgestaltung (Drag & Drop) sowie Bild- und Videobearbeitung.
THEMENBLOCK 1: Montag, 17. November 2025
GRUNDLAGEN SOCIAL MEDIA & DIGITALE INHALTE
Facebook, Instagram | Digitale Inhalte erstellen
THEMEBLOCK 2: Montag, 24. November 2025
GRAFIK- UND VIDEOERSTELLUNG
Grafikerstellung | Videoerstellung
THEMENBLOCK 3: Montag, 01. Dezember 2025
UMSETZUNG EIGENER CONTENTIDEEN
Arbeit am eigenen Social-Media-Projekt | Abschluss und Ausblick
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Smartphone, Tablet, Laptop) mit!
TRAINERIN: Mag.a Marlies Wieser
Teilnahme kostenlos!
Maximal 10 Teilnehmende!
Anmeldung:
Seniorenbüro Klagenfurt
Karin Ertlkarin.ertl@klagenfurt.at | 0664 1306994
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
office@bildungswerk-ktn.at
0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberall-plus
Im Rahmen von Digital Überall PLUS werden österreichweit 1.000 Workshopreihen für digitale Einsteiger/innen durchgeführt. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
1. Dezember 2025 9:00 - 12:00(GMT+00:00)
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
Januar
Event Details
Dienstag, 20. Jänner 202617.30 - 20.30 UhrVeranstaltungszentrum K3Kirchweg 4a, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See Der Workshop ist darauf ausgerichtet, Ihnen die digitale
Event Details
Dienstag, 20. Jänner 2026
17.30 – 20.30 Uhr
Veranstaltungszentrum K3
Kirchweg 4a, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See
Der Workshop ist darauf ausgerichtet, Ihnen die digitale Welt näher zu bringen und Sie dabei zu unterstützen, sich in dieser zurechtzufinden. In interaktiven Sessions werden Sie dabei begleitet, die vielfältigen Aspekte der Digitalisierung zu entdecken und zu verstehen, wie sie Ihr Leben bereichern können. Gemeinsam finden wir heraus, welche digitalen Tools und Dienste im Alltag hilfreich sind und welche möglicherweise überflüssig oder sogar hinderlich sein können. Des Weiteren werden wir gemeinsam Strategien zur Bewältigung von digitaler Überforderung erarbeitet.
Um bei den vielen praktischen Übungen mitmachen zu können, bitte einen eigenen Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet mitbringen.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldungen: st-kanzian@ktn.gde.at | +43 4239 22 24 40
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
20. Januar 2026 17:30 - 20:30(GMT+00:00)
Location
Veranstaltungszentrum K3
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
April
21Apr17:3020:30WTF - What The Fake (FakeNews erkennen)Kompetenzoffensive "Digital Überall"
Event Details
Dienstag, 21. April 202617.30 – 20.30 UhrVeranstaltungszentrum K3Kirchweg 4a, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See Dieser Workshop bietet eine faszinierende Reise durch die
Event Details
Dienstag, 21. April 2026
17.30 – 20.30 Uhr
Veranstaltungszentrum K3
Kirchweg 4a, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See
Dieser Workshop bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Fake News. Die Teilnehmer:innen tauchen ein in die Geschichte, lernen, was Fake News sind, wie sie diese erkennen und wie sie von Satire oder anderen ähnlichen Phänomenen unterschieden werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der Mechanismen hinter Fake News und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Durch praxisnahe Übungen und Diskussionen werden die Teilnehmer:innen sensibilisiert, kritisch mit Informationen umzugehen und die Glaubwürdigkeit von Nachrichten zu hinterfragen. „WTF-WhatTheFake“ ist ein Workshop, um Fake News zu entlarven und ein Bewusstsein für die Bedeutung von Medienkompetenz in der heutigen digitalen Welt zu schaffen.
Zielgruppe: Der Workshop ist für alle interessierten Personen geeignet. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Anmeldungen:
st-kanzian@ktn.gde.at | +43 4239 22 24 40
Veranstalter:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurtoffice@bildungswerk-ktn.at | 0463 536 57 622
bildungswerk-ktn.at/digital-ueberallDigital
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
21. April 2026 17:30 - 20:30(GMT+00:00)
Location
Veranstaltungszentrum K3
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
Mai
Event Details
Dienstag, 19. April 202617.30 – 20.30 UhrVeranstaltungszentrum K3Kirchweg 4a, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See Im Workshop lernen Sie Grundlagen und praktische Anwendungen
Event Details
Dienstag, 19. April 2026
17.30 – 20.30 Uhr
Veranstaltungszentrum K3
Kirchweg 4a, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See
Im Workshop lernen Sie Grundlagen und praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Alltag kennen. Neben der Vorstellung von verschiedenen KI-Tools, wie Textbearbeitung, Bildgeneration usw., erproben Sie diese durch lebensnahe Übungen und gemeinsames Lernen. Die Referentin, Birgit Kandutsch, ist erfahrene Trainerin in der Erwachsenenbildung setzt im Workshop auf viele praxisnahe Übungen und gemeinsames Lernen, um Ihnen einen guten Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz zu ermöglichen.
Um bei den vielen praktischen Übungen mitmachen zu können, bitte einen eigenen Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet mitbringen.
Referentin: Mag.a Birgit Kandutsch
Die Teilnahme ist kostenlos!
Anmeldungen: st-kanzian@ktn.gde.at | +43 4239 22 24 40
Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.


more
Time
19. Mai 2026 17:30 - 20:30(GMT+00:00)
Location
Veranstaltungszentrum K3
Organizer
Kärntner Bildungswerk
Partner für Bildung & Kultur
Rückfragen & Kontakt:
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Doris Rottermanner BA MA
doris.rottermanner@bildungswerk-ktn.at
Mießtaler Straße 6
9020 Klagenfurt