29. Juni 2021

Newsletter 09/2021

        Newsletter Kärntner Bildungswerk 29. Juni 2021 Liebe Leserinnen, liebe Leser! VIELFALT, WORTE UND GE(H)ZEITEN  Deutlich spürbar ist aktuell ein frischer Wind in unserem Leben. Bildungs- und Kulturveranstaltungen finden vermehrt wieder in Präsenz statt, man bleibt wieder gern und länger „auf ein Tratscherl“ beim Einkaufen stehen und traut sich sogar, Reise- und […]

Mehr lesen...
24. Juni 2021

Die bunte Welt der Zuwanderung

Workshop zum Fotowettbewerb „Wie verändern sich ländliche Räume und Berggebiete durch Zuwanderung“   >> DOWNLOAD PROGRAMM << Woran denken Sie, wenn Sie die Wörter „lokale Entwicklung“, „Zuwanderung“, territoritaler Zusammenhalt“ oder „Vielfalt“ hören? Welche Bilder zu ganz persönlichen Geschichten, Erfahrungen, Erlebnissen oder auch Ideen entstehen in Ihrem Kopf, wenn Sie ganz speziell an Zuwanderung im ländlichen […]

Mehr lesen...
23. Juni 2021

30. Juni ist internationaler „Natur im Garten“ Tag

als starkes Zeichen für Umweltschutz und Artenvielfalt   Seit dem Jahr 2012 setzt sich die „European Garden Association – Natur im Garten International“ für die Ökologisierung der Gärten und Grünräume ein. Rund 21.000 „Natur im Garten“ Plaketten zieren aktuell in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Lichtenstein, Italien, Tschechien und der Slowakei die Gartenzäune von Hobbygärtnerinnen und […]

Mehr lesen...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen