Beiträge für den KulturSpiegel

Sie möchten einen Beitrag für den KulturSpiegel verfassen?
Folgend finden Sie alle wichtigen Informationen:

Redaktionsschlüsse

  • Redaktionsschluss Ausgabe 1 (Erscheinungsmonat März): 31. Jänner
  • Redaktionsschluss Ausgabe 2 (Erscheinungsmonat Juni): 30. April
  • Redaktionsschluss Ausgabe 3 (Erscheinungsmonat September): 31. Juli
  • Redaktionsschluss Ausgabe 4 (Erscheinungsmonat Dezember): 31. Oktober

Inhaltliche Vorgaben

Ausgabe 1 – Sonderausgabe

Beiträge über besondere Projekte/Aktivitäten aus dem vergangenen Jahr zu folgenden Kategorien sind möglich:

Örtliche Kulturarbeit leistet wichtige Beiträge zur Auseinandersetzung mit den großen Herausforderungen unserer Zeit, in dem sie die Gestaltungsfähigkeit und Handlungsmöglichkeit örtlicher Gruppen erfahrbar macht. Der Beitrag der örtlichen Bildungs- und Kulturarbeit zu wichtigen allgemeinen Themen unserer Zeit, steht im Mittelpunkt der jeweils ersten KulturSpiegel-Ausgabe.

Wir bitten Sie dafür um Informationen über eine Ihrer Aktivitäten, Veranstaltungen oder ein Projekt, die Sie im jeweils vergangenen Jahr mit Ihrem Verein beziehungsweise ihrer Gruppe durchgeführt haben und aus Ihrer Sicht einen Bezug zu folgenden Themen aufweist:

  • Erinnern & Gestalten: Kraft schöpfen aus der Ortsgeschichte
  • Nachhaltigkeit: Leben und Umwelt verantwortungsvoll gestalten
  • Kunst & Kultur: Sehnsucht und Hoffnung für eine bessere Welt
  • Gemeindegestalten: Mitdenken, Mitreden, Mitmischen
  • Kompetenz: Lernen fürs (& im) Ehrenamt
  • Solidarität: Füreinander da sein

Zur Präsentation Ihres Projektes senden Sie bitte folgende Informationen:

  • Kurzbeschreibung (Ziele, Aktivitäten, Wirkungen)
  • Bezug zu einem angeführten Thema
  • Termin, zeitlicher Rahmen
  • Ein Foto in druckfähiger Auflösung, inkl. Fotorechte und Bildunterschrift
  • Kontakt für Rückfragen

Beitragslänge: 1.200 oder 3.500 Zeichen inkl. Leerzeichen

Ausgaben 2-4

  • Kurzbeiträge (einfache Nachberichte z.B. zu Mitgliederversammlungen – keine Ehrungen!): 600 Zeichen inkl. Leerzeichen
  • Inhaltliche Beiträge (Nachberichte mit inhaltlichem Informationswert): 1.700 Zeichen inkl. Leerzeichen
  • Substantielle Beiträge (Beiträge zu speziellen Projekten/Vorhaben mit inhaltlichem Mehrwert): 3.500 Zeichen inkl. Leerzeichen
  • Kritisch-reflexive Beiträge – nur in Absprache mit der Redaktion! (Beiträge zu einer aktuellen gesellschafts-/kultur-/bildungsrelevanten Thematik): 7.500 Zeichen inkl. Leerzeichen

Formatvorgaben

Senden Sie Ihre Beiträge bitte

  • als Word-Datei (kein PDF!) mit
  • Foto (separate Datei) inkl.
  • Fotohinweis und
  • Bildunterschrift

an office@bildungswerk.ktn.at mit dem Betreff „KulturSpiegel“.

Rückfragen Redaktion KulturSpiegel

Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Doris Rottermanner BA MA
M: doris.rottermanner@bildungswerk-ktn.at
T: 0463 536 57 624

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen