Basisbildung neu denken 27.07.2020, Text: Elisabeth Lasser, Redaktion: Doris Rottermanner, Kärntner Bildungswerk/Ring ÖBW erschienen auf erwachsenenbildung.at Das Entwicklungsprojekt „Basisbildung neu denken“ setzt auf einen neuen Ansatz innerhalb der Basisbildung: „Positive deviance“ soll den Zugang zu Teilnehmenden schaffen und Inhalte „von der Zielgruppe für die Zielgruppe“ vermitteln. Abbildung: Alle Rechte vorbehalten, Edith Steiner Janesch, Basisbildung neu denken, auf erwachsenenbildung.at Basisbildung schafft neue Möglichkeiten […]
Mehr lesen...Liebe Leserin, lieber Leser! ES WIRD, ES WIRD 🙂 Schön zu sehen, dass mittlerweile wieder Veranstaltungen im realen Raum und der persönliche Austausch möglich sind! Zum Thema, wie es in der Erwachsenenbildung nach dem Lockwon weitergeht, wurde auf erwachsenenbildung.at ein Artikel veröffentlicht. Wir gehen auf alle Fälle digital gestärkt aus dem Lockdown hervor. Digitale Angebote sollen den […]
Mehr lesen...Wer seinen Garten nach den Kriterien von „Natur im Garten“ pflegt, betreibt aktiv Umweltschutz. Heute, am 30. Juni wird europaweit Lobbying für Naturgärten gemacht – auch dem Kärntner Bildungswerk, als Partner von Natur im Garten, ist es ein großes Anliegen, Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen für die heimische Fauna und Flora zu schaffen. […]
Mehr lesen...Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.