9. Februar 2021

Online-Veranstaltungen aus den Ring-Mitgliedsorganisationen

  Ob Politische Bildung und Geschichtswissen, Regionalentwicklung, Ökologie und Umweltschutz,  Kreativität, Persönlichkeitsbildung und digitales Wissen – die Themenpalette der Mitgliedseinrichtungen des Rings Österreichischer Bildungswerke ist vielfältig. Üblicherweise werden Angebote zu diesen und weiteren Erwachsenenbildungsthemen in den Gemeinden für die Bevölkerung vor Ort veranstaltet. Aufgrund der Corona-Situation werden derzeit viele Veranstaltungen online angeboten – nicht nur […]

Mehr lesen...
8. Februar 2021

Das Frauenbild der Nachkriegszeit!

  Das Kärntner Bildungswerk ist auf der Suche nach Zeitzeuginnen, die zwischen 1935 und 1945 geboren sind! Für unser Projekt „Das Frauenbild der Nachkriegszeit – Biographische (Re-)Konstruktionen der Aufbaugeneration“ suchen wir Frauen aus Kärnten, die zwischen 1935 und 1945 geboren sind. Im Zuge von mehreren Erzählkreisen möchten wir Einblicke in die Erlebnisse der Kinder- und […]

Mehr lesen...
2. Februar 2021

Newsletter 2/2021

  Liebe Leserinnen, liebe Leser! VERANSTALTUNGEN GEHEN AUCH ONLINE! Wir möchten unsere Mitgliedsorganisationen dazu ermutigen, im neuen Jahr auch neue Wege zu gehen und die Möglichkeit von digitalen Veranstaltungen auszuprobieren. Unsere Mitgliedsorganisationen können dazu kostenfrei ein lizenziertes Programm für Videotelefonie (ZOOM) nutzen und werden von uns bei der Durchführung unterstützt. Und das beste: Online-Veranstaltungen sind laut […]

Mehr lesen...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen