Im Zuge des Erasmus + Projektes „Community Education im Bereich Umwelt- und Klimaschutz als Potential für zivilgesellschaftliches Engagement“ (CEduP) sind wir auf der Suche nach Personen, die einen Prozess bzw. ein Projekt im Bereich Community Education initiiert/begleitet haben (institutionelle Sichtweise), ODER an einem Prozess bzw. einem Projekt im Bereich Community Education teilgenommen haben (teilnehmerorientierte […]
Mehr lesen...Liebe Leserinnen, liebe Leser! ES BLÜHT WIEDER! Nicht nur die Blumenwiesen werden wieder bunter, sondern auch das Kultur- und Bildungsprogramm im Kärntner Bildungswerk – und somit auch der heutige Newsletter. Ab 19. Mai gelten neue Regelungen in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie. Gleich vorweg: Veranstaltungen (Zusammenkünfte) und Proben sind wieder möglich – wenn auch unter […]
Mehr lesen...Leitfaden für Kultur- und Bildungsveranstaltungen unter Berücksichtigung von COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen Stand: 17.05.2021 >> DOWNLOAD ZUSAMMENFASSUNG << Covid-19-Öffnungsverordnung Nr. 214 vom 10. Mai 2021 Rechtliche Begründung zur Covid-19-Öffnungsverordnung vom 14. Mai 2021 Übersicht Veranstaltungsdurchführung (§ 13 Zusammenkünfte) in geschlossenen Räumen im Freien Veranstaltungen bis 10 Teilnehmende bis 10 Teilnehmende Ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze […]
Mehr lesen...Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.