Workshop zur dialogischen Kompetenzerkundung
Was mache ich gerne – was kann ich gut?
Freitag, 07. März 2025
09.00 – 12.30 Uhr
Geschäftsstelle des Kärntner Bildungswerks
Mießtaler Straße 6, 9020 Klagenfurt
Alternativ kommen wir auch gerne zu Ihnen und Ihrem Verein!
- Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten haben Sie bei Ihren ehrenamtlichen Aktivitäten erworben?
- Mit welchen Kompetenzen hat Sie die Freiwilligentätigkeit ausgestattet?
Finden Sie es heraus und melden Sie sich bis 03. März zum kostenlosen Workshop! Nutzen Sie die Ergebnisse für Neuorientierungen im Ehrenamt, für die persönliche Weiterentwicklung, für eine kompetenzorientierte Arbeitsaufteilung im Verein oder in Form eines Kompetenznachweises für Bewerbungen am Arbeitsmarkt. Für Fragen und Anmeldungen melden Sie sich direkt bei Doris Rottermanner, die Sie auch bei der Kompetenzerkundung begleitet.
Inhalte
Im Mittelpunkt des Workshops steht der moderierte Dialog zwischen den Teilnehmer:innen. Im Gruppensetting werden persönliche Kompetenzen sichtbar gemacht, nachvollziehbar übersetzt, beschrieben und im „Nachweis über freiwillige Tätigkeiten“ dokumentiert.
Zielgruppe:
Freiwillig Engagierte und Personen, die mehr über sich selbst erfahren wollen und nach Denkanstößen und Perspektiven für den Einsatz ihrer Kompetenzen suchen.
ACHTUNG! Teilnahmezahl stark limitiert!
Kontakt:
Doris Rottermanner BA MA
Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6 | 9020 Klagenfurt
T: +43 (0) 660 29 47 632 | E: doris.rottermanner@bildungswerk-ktn.at
Image by freepik