
Digital Überall PLUS startet mit Workshopreihen
Ab heute, 16. April, können Gemeinden neben den gewohnten 3-stündigen Workshops zur digitalen Grundbildung auch mehrteilige Workshopreihen (12 – 18 Unterrichtseinheiten) buchen. Auch Vereine können über ihre Gemeinden eine solche Reihe organisieren.
Das Kärntner Bildungswerk, als einer von mehren Bildungsanbietern in Kärnten, bietet folgende Themen an:
- Digitale Inhalte die begeistern – Ein Workshop für ehrenamtliche digitale Einsteiger:innen
… buchbar in ganz Kärnten - Schritt für Schritt in die digitale Welt -Ein Workshop für Senior:innen
… 4x buchbar im Kärntner Zentralraum - KI-Werkstatt – Künstliche Intelligenz für dich und mich
… buchbar im Kärntner Zentralraum
Bei Interesse gehen Sie am besten direkt auf die Buchungsplattform bzw. treten als Verein mit Ihrer Gemeinde in Kontakt.
Digitale Inhalte die begeistern –Ein Workshop für ehrenamtliche digitale Einsteiger:innen
… buchbar in ganz Kärnten
Die Workshopreihe vermittelt den Teilnehmer:innen Kenntnisse und Fähigkeiten, um digitale Inhalte für den eigenen Verein/die eigene Initiativgruppe zu konzipieren und zu erstellen. Der Fokus liegt auf einem sicheren Umgang mit Social Media (Facebook, Instagram und bei Bedarf TikTok) und auf der Erstellung von für diese Plattformen nutzbaren Inhalten (Reels, Fotos, Videos) mit einfachen Tools zur Bild- und Plakatgestaltung (Drag & Drop) sowie Bild- und Videobearbeitung. Die Reihe 3 thematische Blöcke á 4 UE.
BLOCK 1: GRUNDLAGEN SOCIAL MEDIA & DIGITALE INHALTE
Facebook, Instagram | Digitale Inhalte erstellen
BLOCK 2: GRAFIK- UND VIDEOERSTELLUNG
Grafikerstellung | Videoerstellung
BLOCK 3: UMSETZUNG EIGENER CONTENTIDEEN
Arbeit am eigenen Social-Media-Projekt | Abschluss und Ausblick
Schritt für Schritt in die digitale Welt – Ein Workshop für Senior:innen
… 4x buchbar im Kärntner Zentralraum
Die Workshopreihe richtet sich an Senior:innen mit geringen Kenntnissen im Umgang mit digitalen Geräten. Sie kombiniert leicht verständliche Erklärungen mit praxisnahen Übungen, um die Teilnehmer:innen sicher und selbstbewusst in die digitale Welt einzuführen. Schwerpunkt sind Kommunikation, Unterhaltung, Sicherheit & Alltagsbewältigung. Die Reihe umfasst 4 thematische Blöcke á 3 UE.
BLOCK 1: EINFÜHRUNG IN DIE DIGITALE WELT
Geräte verstehen & bedienen | Einstellungen & Internet-Grundlagen
BLOCK 2: KOMMUNIKATION UND VERNETZUNG
Messenger-Dienste & E-Mails | Videotelefonie & Online-Sicherheit
BLOCK 3: DIGITALE TEILHABE UND UNTERHALTUNG
Nachrichtenprotale & Fake News | Musik, Podcasts & E-Books
BLOCK 4: ALLTAGSBEWÄLTIGUNG UND SICHERHEIT
Online-Banking & Organisationstools | Digitale Sicherheit
KI-Werkstatt – Künstliche Intelligenz für dich und mich
… buchbar im Kärntner Zentralraum
Diese interaktiv gestaltete Workshopreihe vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) und beinhaltet eine Mischung aus Vorträgen, praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und Reflexionsphasen. Besonders Wert wird auf Praxisnähe und einfache Erklärungen gelegt, um digitale Einsteiger:innen optimal abzuholen. Die Reihe umfasst 3 thematische Blöcke á 4 UE.
THEMENBLOCK 1: GRUNDLAGEN UND DATENSICHERHEIT
Funktionsweise von KI | Schutz vor KI-basierten Bedrohungen
THEMEBLOCK 2: PRAXIS DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ
Anwendungen/Grenzen | Sprachassistenz, Bilderkennung, Textgenerierung
THEMENBLOCK 3: CHANCEN, RISIKEN UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
Positive Aspekte und potentielle Gefahren | KI im Alltag

Digital Überall ist ein kostenloses Workshopangebot für digitale Einsteiger:innen, bei welchem
österreichweit 4.500 Workshops angeboten werden. Das niederschwellige Angebot wird im Rahmen
der Digitalen Kompetenzoffensive durch das Bundeskanzleramt finanziert und durch die
Geschäftsstelle für Digitale Kompetenzen im OeAD abgewickelt.

