ANPACKEN – Workshops für Vereine zur Jugendarbeit und mehr!

Unter dem Schwerpunkt „Jugend im Verein“ organisiert das Kärntner Bildungswerk am 09. Mai den diesjährigen Bildungstag „Anpacken – Handwerkszeug für Vereinsarbeit und Ehrenamt“ in der LFS Althofen. Ein besonderes Highlight ist das Thema der Jugendarbeit im Verein, dessen Bedeutung auch im Rahmen der Kunst- und Kulturstrategie Kärnten/Koroška erhoben wurde.

Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und spielen eine entscheidende Rolle in der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Um Vereine bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen, veranstaltet das Kärntner Bildungswerk am Freitag, den 09. Mai, von 14 bis 20 Uhr in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Althofen den Bildungshalbtag „Anpacken – Handwerkszeug für Vereinsarbeit und Ehrenamt“.

Generation Z verstehen

Der Bildungshalbtag beginnt mit einem Impulsvortrag von Johannes Hirschler, Musikschulpädagoge, familylab-Trainer und Erwachsenenbildner. Unter dem Titel „Wie tickt die Generation Z? Überlegungen zur Jugendarbeit im Verein“ werden die besonderen Bedürfnisse und Verhaltensweisen junger Menschen beleuchtet. Der Vortrag bietet wertvolle Einblicke in die Motivation, Ängste und Wünsche der Generation Z und gibt praktische Tipps für eine erfolgreiche Jugendarbeit im Verein.

Praktische Workshops

Im Anschluss daran können sich die Teilnehmenden in verschiedenen BildungsWERKstätten vertiefen. Die Auswahl reicht von Grundlagen der Vereinsführung über Spendenabsetzbarkeit und Aufwandsentschädigung bis hin zu Creative Writing für die Öffentlichkeitsarbeit und Auftrittscoaching. Ein weiterer Workshop widmet sich dem wichtigen Thema Kinder- und Jugendschutz im Verein. Fachleute aus verschiedenen Bereichen stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Details & Anmeldung

Die Teilnahme am Bildungstag ist kostenlos, jedoch ist aufgrund begrenzter Plätze eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldefrist endet am 29. April. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bildungswerk-ktn.at/anpacken-2025.

Kontakt

Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH
Mießtaler Straße 6
9020 Klagenfurt
0463 536 57 622
office@bildungswerk-ktn.at

Foto (c) Sabine Biedermann

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen