
Newsletter 07/2025
LFS Althofen, Undsdorfer Str. 10, 9330 Althofen
Der diesjährige Bildungstag findet zum Schwerpunkt „JUGEND IM VEREIN“ statt, denn viele Vereine und Initiativgruppen kämpfen mit einer Überalterung und wünschen sich Nachwuchs, der die Vereinsanliegen weiterträgt. Die Bedeutung dieses Themas wurde auch im Rahmen der Kunst- und Kulturstrategie Kärnten/Koroška erhoben. Wie Vereine es schaffen, eine stabile Jugendstruktur aufzubauen, wo Hindernisse liegen und wie „die Jugend“ überhaupt tickt, wird im Impulsvortrag „Wie tickt die Generation Z? Überlegungen zur Jugendarbeit im Verein“ von Mag. Johannes Hirschler (Musikschulpädagoge, familylab-Trainer und Erwachsenenbildner) besprochen.
BildungsWERKstätten zur Auswahl:
Grundlagen für (neue) Obleute – den Verein sicher und strukturiert führen und leiten
Spendenabsetzbarkeit & Aufwandsentschädigung – gesetzliche Neuerungen
Creative Writing für die Öffentlichkeitsarbeit – gute Geschichten über den Verein
Vorne stehen – Auftrittscoaching für Vereine
Kinder- und Jugendschutz – verantwortungsvoll im Verein
Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Bitte geben Sie direkt bei der Anmeldung Ihre Auswahl einer BildungsWERKstatt (siehe unten) bekannt! Anmeldefrist: Dienstag, 29. April
:
SELFHTML