„Goldrute, Drüsenspringkraut und Co“ – Umgang mit gebietsfremden Pflanzen Es wurden seit der Entdeckung Amerikas viele Pflanzen absichtlich aber auch unabsichtlich nach Europa eingeführt. Einige wenige davon müssen als „Problempflanzen“ angesehen werden, die gesundheitlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Schaden anrichten können. Der Vortrag gibt einen kurzen Einblick zum Thema „Neophyten“ und informiert über einige dieser Pflflanzen, die auch schon in Radnig Einzug gehalten haben. Ebenso werden mögliche Managementmaßnahmen und Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die zur Eindämmung und Reduktion dieser Arten führen können.
Referentin: DI Gerhild Wulz-Primus, Arge NATURSCHUTZ
Ausblick
Nach dem Vortrag gibt es Zeit, Fragen zu stellen und gemeinsame Pläne zu schmieden, wie wir in Radnig handeln können – wir laden jeden herzlich ein, mitzudiskutieren und erste Schritte in Richtung „neophytenfreies Radnig“ zu gehen.
Eintritt frei!
Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.