12. Februar 2020

Newsletter 02/2020

Aus dem Hause: Politik transparent – Gemeinde- & Landespolitik Treffpunkt Politische Bildung – Erinnerungsarbeit & Demokratie(Entwicklung)  Kabarett: „Auf´s Maul g´schaut“ (Magadelnsberg) Denkmäler von gestern und heute (Grafenstein) „Rettet das Dorf“ – Film- & Diskussionsabend (Feldkirchen) Trachtenwallfahrt 2020 (St. Andrä im Lavanttal) Aus dem Vereinsleben:  Smartphone: Einführung in die Welt mobiler Geräte (Weitensfeld) Traditionelles Bärentreiben & […]

Mehr lesen...
10. Februar 2020

Politik transparent: Gemeinde- & Landespolitik

LEHRGANG „Politik transparent – politische Institutionen von der Gemeinde bis zur EU“ Über Jahrhunderte hinweg haben wir ein System der politischen Aufgaben- und Machtverteilung, sowie der demokratischen Entscheidungsfindung entwickelt, das seinen zentralen Ausdruck in der Arbeit der politischen Institutionen von der Gemeinde bis zur EU-Ebene findet. Wofür die Institutionen im Einzelnen heute wirklich zuständig sind, […]

Mehr lesen...
5. Februar 2020

Gallery: Kreislaufwirtschaft 17.01.2020

Am 17. Jänner 2020 veranstaltete die Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH eine Kurztagung zum Thema „Zukunft Kreislaufwirtschaft“. Gefördert wurde diese Veranstaltung durch die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB). Mitveranstalter war außerdem das Örtliche Bildungswerk „Initiatives Viktring“. Über 70 interessierte Teilnehmer*innen erhielten Inputs von Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Norbert Wohlgemuth, Universität Klagenfurt („KREISLAUFWIRTSCHAFT AUS VOLKSWIRTSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE“) und […]

Mehr lesen...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen